Wer ist mein Nächster?
Das lebendige und wirksame Wort Gottes
Neue Lebensfreude
Einsatz der Helimission
Missions-Gottesdienst
Wieder vereint!
Die wichtigste Person im Leben
Der Herr ist auferstanden
Jesus vor Pilatus
Daniel tut Busse
Christsein in sozialen Spannungen – wann ist es dran nachzugeben, wann zu kämpfen
Unter Gottes Gnade leben
Grosse Seifenblasen – Zerplatzte Träume – Wegweisende Sterne
Fremde und Migranten unter uns
Daniel und seine Freunde
“Wundertüte oder Abfallsack?”
Wertschätzung (Teil 2)
Wertschätzung (Teil 1)
Jahreslosung
Die Sterndeuter
Der Retter ist geboren
Advent: Wiederkunft Jesu
Lobpreis des Herrn
Widerstand
Mutig durch Gottes Hilfe
Beten statt verzweifeln
In die Welt gestellt
„Eine besondere Familie»
Hoffnung haben!
Denn die Freude am Herrn ist eure Stärke
„Ich und Du – das ist der Clou“ (Alle haben eine Aufgabe)
Eine grosse Familie
Die Macht der Verletzlichkeit
“Ehrlich miteinander sein”
„My Story – was macht Sinn im Rückblick auf ein bewegtes Leben?“
Mit Gott auf dem Weg
Grenzüberschreitungen
Versprechen halten
Freunde für’s Leben!
Gott ist ein segnender Gott
Paulus vor Festus
Sommer-Gottesdienst – Pausenbrot
Sommer-Gottesdienst – Herz ist Trumpf
Freude an Veränderung
Eigene Wege
Reinigen
Berichte aus dem Gemeindewochendende
Ich bin… der Weinstock
Ich bin… das Brot des Lebens
Mission (k)ein Auslaufmodell!?
Als Pilger unterwegs
Ostern ganz nah
Die Mehrheit hat die Wahrheit!

Sola Scriptura – Orientierungshilfen im Dschungel von Post-Truth und Fake News. Wenn du die in der Predigt angesprochene Karte mit Vertiefungsgedanken möchtest, melde dich bitte bei uns. Buchtipps: * zur Autorität der Bibel: “Nicht auf der Schrift, sondern unter ihr” von Heinzpeter Hempelmann “Die Bibel im Griff” von Armin Sierszyn * zur Spannung Toleranz
Ehe – nostalgisches Ideal oder Zukunftsmodell?
Kind Gottes sein – Ein Teil der himmlischen Familie
Europa mit Zukunft – Aufbruch zu den Wurzeln
Sonntagstalk – Eine persönliche Geschichte
My Way – Übergangsfeier
Warum ich die Gemeinde liebe
Glauben ist keine Privatsache – Christsein im Spannungsfeld des beruflichen Umfeldes
zäme Einheit bewahren
Der lange Weg – Ein Flüchtling erzählt
Gottes Personalpolitik
Erfrischt – Freiheit
Erfrischt – Gemeinschaft
Bete und tue das Rechte
Mit Jesu Augen sehen
Gut zum Druck
Jakob begegnet Gott am Pniel
Neues Leben wird konkret
Fünf Dienstgaben – Austauschgottesdienst
Fünf Dienstgaben – Evangelist
Sonntagstalk – Ich heiratete meinen Ex-Mann
Wir als Christen von St. Gallen
Vom Heiligen Geist geleitet in der Freizeit
1. August – Ein Feiertag für Christen?
Leben mit dem Heiligen Geist – Übertrittsfeier
Freiheit im Geist II
Dennoch Hoffnung – Umgang mit traumatisierten Menschen
Gedanken zum Heiligen Geist
Selbstbestimmt leben – Selbstbestimmt sterben
Was für ein Vater! – Allianzgottesdienst
Fokus Bulgarien
Austauschgottesdienst – essentiell
Perlen der Bibel

Die Bibel ist wie eine vollgefüllte Schatzkiste mit wertvollen und unbezahlbaren Geschichten und Worten von Gott. Manche Schätze sind leicht zu erkennen, andere gilt es zu entdecken. Vielleicht sehen diese manchmal auf den ersten Blick eher unscheinbar wie eine Muschel von aussen aus und doch ist eine wunderschöne Perle versteckt.
Geschichte Gottes – Apostelgeschichte II
Übertrittsfeier – God’s not dead
Warum eine Ortsgemeinde (gründen)?
Geschichte Gottes – Psalmen
Sonntagstalk – Ein Naturwissenschaftler und seine Bibel

Dr. Felix Ruther ist Naturwissenschaftler, unterrichtet Chemie an einer Oberstufe in Zürich und ist Studienleiter der VBG in Zürich. Im Interview erzählt Felix Ruther erzählt Felix Ruther, warum er als Naturwissenschaftler die Bibel liest und warum sie für sein Leben wichtig ist. Gibt Tipps fürs eigene Lesen der Bibel und berichtet über das “Spannungsfeld” Glauben
Warum musste Jesus sterben?
Jesu Leben in Sand gemalt
Gebet
Belebend… Energydrink
Freiheit – Übertrittsfeier
Sonntagstalk – Sehnsucht nach Erfüllung
… aus Überzeugung / Mission auf hoher See
Unser Vater – Ein missionarisches Gebet?

Das Unser Vater ist ein beispielhaftes Gebet – ein Gebetsrahmen, der uns zeigt, wie Gebet aussehen sollte. Es ist in drei Teile aufgeteilt, am Anfang stehen zwei Mal drei Bitten und dann ein dreifacher Lobpreis. Immer drei sehr ähnliche Begriffe, die einander ergänzen aber auch parallel stehen, das nennt man Hebräischen Parallelismus. Hannes Wiher zum
Mission im Kreuzfeuer
Allianzgottesdienst – Mit Geist und Mut

In Vorfreude auf die Musical-Evangelisation 2014 “Life on Stage” findet dieses Jahr am 12. Januar 2014, 10.00 Uhr der Allianzgottesdienst mit allen Trägergemeinden in der Kirche St. Laurenzen und anschliessendem Apéro im Pfalzkeller statt. Der Gottesdienst wir von Natasha und Andreas Hausammann sowie Vertretern der Kantonalkirchen-Band eSprit musikalisch umrahmt. Gastreferent ist Gabriel Häsler (Netzwerk Schweiz), der Hauptinitiant der Musical-Evangelisation, die vom