gekreuzigt – auferstanden – aufgefahren
zäme Hoffnig ha
zäme Einheit bewahren
Der Wille Gottes 2 – Errettung
Der Wille Gottes 1 – Existenz
Schulanfang-Gottesdienst Zämefiire
Bete und tue das Rechte
Mit Jesu Augen sehen
Jesus vertrauen
Jesus vergibt Fehler
Jesus nachfolgen
Epheserbrief 4,17-24
Fünf Dienstgaben – Pastor
Jakobus – Auswirkungen des Glaubens
Jakobus – Soziale Gerechtigkeit
Jakobus – Gebet
Hochmut überwinden
Die Stiftshütte
Erfüllte Verheissungen
Als Familie unterwegs – zämefiire-Gottesdienst
Weisst du noch, als der Heilige Geist Senioren involvierte
Weisst du noch, als der Heilige Geist Leiter coachte
Der Heilige Geist ist eine Person!
Was für ein Vater! – Allianzgottesdienst
Weihnachten
Philipperbrief – Kapitel 3
Sonntagstalk – Was du schon immer fragen wolltest
Philipperbrief – Kapitel 2
Als Fremde unterwegs

Die Bibel ist voll mit Geschichten über Fremde – das fängt bei Mose an, als Israel selber in der Fremde, in Ägypten war, dann folgen Geschichten von Rahab, Ruth, Naemann. Jesus selbst begegnete Fremden – der Samariterin, dem römischen Hauptmann – oder der Frau aus Syrophönizien (Markus 7,24-30) um die es heute geht. Wie gehen
weitergehen
hinsetzen
Perlen der Bibel

Die Bibel ist wie eine vollgefüllte Schatzkiste mit wertvollen und unbezahlbaren Geschichten und Worten von Gott. Manche Schätze sind leicht zu erkennen, andere gilt es zu entdecken. Vielleicht sehen diese manchmal auf den ersten Blick eher unscheinbar wie eine Muschel von aussen aus und doch ist eine wunderschöne Perle versteckt.
Perlen der Bibel

Die Bibel ist wie eine vollgefüllte Schatzkiste mit wertvollen und unbezahlbaren Geschichten und Worten von Gott. Manche Schätze sind leicht zu erkennen, andere gilt es zu entdecken. Vielleicht sehen diese manchmal auf den ersten Blick eher unscheinbar wie eine Muschel von aussen aus und doch ist eine wunderschöne Perle versteckt.
Perlen der Bibel

Die Bibel ist wie eine vollgefüllte Schatzkiste mit wertvollen und unbezahlbaren Geschichten und Worten von Gott. Manche Schätze sind leicht zu erkennen, andere gilt es zu entdecken. Vielleicht sehen diese manchmal auf den ersten Blick eher unscheinbar wie eine Muschel von aussen aus und doch ist eine wunderschöne Perle versteckt.
Geschichte Gottes – Apostelgeschichte I
Geschichte Gottes – Esra/Nehemia
Geschichte Gottes – Daniel
Geschichte Gottes – 2 Samuel
Geschichte Gottes – Josua

Josua, der Nachfolger von Mose nimmt mit dem Volk Israel das verheissene Land in Besitz. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist er mutig und tapfer und erinnert bis zu seinem Tod die Israeliten an ihren Bund mit Gott. Eine kurze schriftliche Zusammenfassung der Predigt und Gedanken zum Vertiefen des Gehörten und Buchtipps findest du oben
Geschichte Gottes – Exodus

Das Buch Exodus als Wegweiser für das Leben eines Christen? Entdecke wie Gott seinem Volk begegnet, es erlöst und führt und was das mit deinem Leben zu tun hat. Eine kurze schriftliche Zusammenfassung der Predigt und Gedanken zum Vertiefen des Gehörten und Buchtipps findest du oben als PDF-Download. Einen Überblick über das Buch Exodus findest
Heilige Nacht – heute?
Jesus ist nahbar
Der verlorene Sohn
Aufwand der sich lohnt

Jesus nimmt in Johannes 4,35-38 die reifen Felder zum Anlass um über das Thema Ernte zu reden. Die Menschen warteten auf die Ernte und dachten, sie kennen den richtigen Zeitpunkt. Aber Jesus fordert sie auf, die Augen aufzuheben, d.h. hinzuschauen auf die Felder um konkret zu sehen, wie es um das Getreide bestellt ist. Warten
Freiraum in Sachen Geld
Erfrischend… Wasser
… mit Interesse
… mit Begeisterung

Die Frau am Jakobsbrunnen lernt Jesus war begeistert über die Worte von Jesus, sieh sehnte sich nach dem lebendigen Wasser, von dem er sprach. Noch begeisterter war sie über die Tatsache, dass Jesus um ihre Umstände, ihre Fehler wusste und dennoch mit ihr sprach und sie annahm. In dieser Predigtserie werden wir uns vor
Palmsonntag – Jubel & Leid

Jubel und Leid sind oft ganz nahe beisammen. Das sehen wir sehr gut in der Passionszeit. Am Palmsonntag kam Jesus als Friedenskönig auf dem Rücken eines Esels nach Jerusalem. Die Menschen waren begeistert und jubelten ihm zu. Eine Woche später am Karfreitag wird Jesus von den Soldaten als König verkleidet und verspottet. Bibelstellen zur Predigt:
Versuchung und Erprobung

Führe mich nicht in Versuchung bedeutet – Gott lass mich nicht allein. Das, was mich in Not, Angst und Zweifel stärkt und hält ist Gott selbst. Auch an anderer Stelle in der Bibel gibt es die Bitte nicht der Versuchung zu erliegen, z.B. betet das Jesus für seine Jünger im Garten Gethsemane. Die Power-Point Datei
Gottes Versorgung
Vater im Himmel

Jesus lehrt seine Jünger ein neues Gebet, das Unser Vater. Ein Gebet, das man so wie es Jesus formuliert hat beten kann, aber auch als Muster für unsere eigenen Gebete dient. Das Unser Vater hat grosse Ähnlichkeit zum jüdischen Kaddisch-Gebet, es ist aber durch die direkte Anrede an Gott viel persönlicher. Das Unser Vater ist