Kindersegnung
Eigene Wege
David und die Bundeslade
Ich bin… das Brot des Lebens
Als Pilger unterwegs
Ich bin… die Tür zu den Schafen
Als Gemeinde beten
Freiheit ist alles!
Ich bin, was ich leiste!
Ehe – nostalgisches Ideal oder Zukunftsmodell?
Die Krippe
Zämefiire Weihnachten
…ein Dorf um ein Kind zu erziehen
nichts hören – nichts sagen – nichts sehen
Reformation
Sabotage im Weltraum – Kidscamp-Abschluss-Gottesdienst
zäme wachse
Im Willen Gottes leben
Taufe
Erfrischt – Liebe
Mein Haus soll ein Bethaus sein – zämefiire Gottesdienst
Osterfeier
Fasten
Du bist es wert! – Die Liebe vom Vater
Fünf Dienstgaben – Zämefiire Gottesdienst
Fünf Dienstgaben – Grundlagen
Zämefiire – Weihnachtsfeier
Sonntagstalk – Ich heiratete meinen Ex-Mann
Jakobus – Die Macht unserer Worte
Projektwoche Abschlussgottesdienst
Rechthaberei überwinden
Agenten gesucht – Gottesdienst mit der Jungschar
Geschichten mit dem Heiligen Geist
Freiheit im Geist I
Der Heilige Geist ist – Zäme fiire
Lebensübergänge
Jesus ist…
Ostern
Weisst du noch, als der Heilige Geist Schüler unterrichtete
Weisst du noch, als der Heilige Geist Leidende tröstete
Generationen…
Der Heilige Geist – Er lebt
Weihnachten
zämefiire Weihnachten
Sonntagstalk – Was du schon immer fragen wolltest
zämefiire – Generationengottesdienst
Taufgottesdienst
entdecken
begegnen
Ritterfest – zämefiire Gottesdienst
Geschichte Gottes – Lukas
Pfingsten – Heiliger Geist
Geschichte Gottes – Hosea
Geschichte Gottes – Jeremia
Geschichte Gottes – 1 Könige
Osterfeier
Geschichte Gottes – Ruth
Geschichte Gottes – Levitikus

Der heilige, perfekte und reine Gott wünscht sich eine Beziehung zu uns Menschen – er will, dass auch wir heilig sind. Im Buch Levitikus gibt Gott Anweisungen, wie das Volk sich von seiner Schuld reinwaschen kann, wie sie vor Gott kommen können. Wie sieht das mit unseren reinen Kleidern aus? Eine kurze schriftliche Zusammenfassung
Die Bibel neu entdeckt

Als die Thora zur Zeit von Josia im heruntergekommenen Tempel neu gefunden wurde, war die Freude beim König und dem Volk gross. Die Bibel erhielt einen hohen Stellenwert – man stellte sie wieder ins Zentrum des Lebens. Wie sieht das heute bei uns aus? Was bedeutet die Bibel für dich ganz persönlich? Ist sie eine
Jesus ist fassbar, erlebbar und sichtbar
Gott liebt den Verlorenen
Geistlich gesehen

Im ganzen Leben von Jesus schwingt etwas Geheimnisvolles mit. Er denkt ganz anders als wir, bewegt sich mit einer Logik durchs Leben, die wir nicht begreifen können. Manchmal reagiert er ganz anders als erwartet (Matthäus 16,21-23) Jesus lebt in ständiger Beziehung zum Vater (Johannes 5,19), er ist sich Gottes Gegenwart sicher und rechnet mit seinem
Dank-, Buss- und Bettag
Freiraum in der Agenda

Der Sonntag ist ein genialer Tag; er hilft uns zu erledigen, aufzuräumen, zu entspannen oder Gemeinschaft haben. Die Sieben-Tage-Woche ist eine Idee von Gott. Auch den Sonntag hat Gott uns bewusst geschenkt. Aber was ist der Sinn des Sonntags? Wozu ist er gedacht? In einem Gespräch zwischen vier fiktiven Personen wird diese Thematik angegangen; mit
Fehler erlaubt

“Zäme fiire” – Gottesdienst mit Kindern und Erwachsenen Bei Gott sind Fehler erlaubt! Er kann damit umgehen und hat eine Lösung für unsere Fehler. Als Nachfolger Jesus möchten wir Gottes Kultur miteinander leben. Eine Kultur, in der Fehler bei einem selbst, aber auch beim andern erlaubt sind und nicht Verurteilung oder Selbstanklage im Vordergrund stehen.
Gesund… Multi-Vitaminsaft
… indem du Leben teilst

Der Blingeborene in der Geschichte im Johannesevangelium 9 hatte keine Hemmungen beim Erzählen über Jesus. Wir haben manchmal aus ganz unterschiedlichen Gründen Hemmungen, sei es eigene Zweifel, Menschenfurcht, Wissenslücken, Angst um unser Ansehen. Der Mann erzählte ganz einfach aus seinem Leben, aber er drängt sich mit seiner Geschichte nicht auf….
… mit Engagement

Es gibt viele Arten sich mitzuteilen heutzutage – die ganze Medienwelt dienen dazu. Als Nachfolger Jesus haben wir die beste Botschaft erlebt und möchten sie mit andern teilen. Doch niemand möchte einfach ein Werbe- oder Verkaufsobjet sein, sondern es geht um das eigne Herz teilen und persönlich werden.